Finanzplanung verstehen – ohne Fachjargon

Wir glauben daran, dass gute Finanzplanung nicht kompliziert sein muss. In unseren Webinaren zeigen wir, wie Sie Ihren Kalender so gestalten, dass wichtige Termine nicht untergehen und Sie immer den Überblick behalten.

Manchmal reicht es schon, ein paar simple Tricks zu kennen. Dann wird aus Chaos plötzlich Struktur. Genau das wollen wir Ihnen vermitteln – praxisnah und direkt anwendbar.

Unsere nächsten Webinare starten ab September 2025. Die meisten dauern etwa 90 Minuten und Sie können direkt Fragen stellen. Kein Verkaufsgespräch, kein Schnickschnack – nur echte Inhalte.

Überblick über Finanzkalender und Planungstools

Was wir im Herbst 2025 planen

Drei Webinare, die Ihnen helfen, Ihre Finanzen besser zu organisieren. Jedes hat einen anderen Schwerpunkt – suchen Sie sich aus, was gerade passt.

18. September 2025

Jahresplanung ohne Stress

Wie Sie Ihre wichtigsten Finanztermine im Kalender verankern und dabei nicht den Überblick verlieren. Wir sprechen über realistische Zeitfenster und was wirklich funktioniert.

90 Minuten Online
Mehr erfahren
11. Oktober 2025

Quartalsplanung für Selbstständige

Viele unserer Teilnehmer arbeiten selbstständig und brauchen einfache Systeme, die mit wenig Aufwand auskommen. Hier zeigen wir, wie Sie Ihre Quartale strukturieren können.

75 Minuten Online
Mehr erfahren
29. November 2025

Rückblick und Ausblick

Gegen Ende des Jahres macht es Sinn, zurückzuschauen: Was hat geklappt? Was nicht? Und wie planen Sie 2026 smarter? Wir gehen gemeinsam durch diese Fragen.

90 Minuten Online
Mehr erfahren
Expertin für Finanzkalenderplanung

Lena Bergström

Finanzplanungsberaterin

Wer die Webinare leitet

Lena arbeitet seit über zehn Jahren mit Menschen zusammen, die ihre Finanzen besser strukturieren wollen. Ihr Ansatz ist pragmatisch – keine komplizierten Theorien, sondern Methoden, die sich im Alltag bewährt haben.

Sie hat selbst erlebt, wie chaotisch Finanzplanung werden kann. Deshalb konzentriert sie sich darauf, einfache Systeme zu vermitteln, die wirklich funktionieren.

Kalenderstruktur für Unternehmen

Wie Sie Fristen, Zahlungstermine und Deadlines so organisieren, dass nichts durchrutscht.

Quartals- und Jahresplanung

Methoden, um längerfristige Ziele im Blick zu behalten, ohne sich zu verzetteln.

Teamkoordination bei Finanzen

Wenn mehrere Personen an einem Finanzkalender arbeiten, braucht es klare Absprachen – darüber sprechen wir auch.